
Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die den Discgolfsport in Krefeld aktiv fördert.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler – bei uns findest du begeisterte Spieler, regelmäßiges Training und eine aktive Vereinsgemeinschaft. Werde Teil des KDC und entdecke Discgolf mit uns.
Du möchtest Teil des Krefelder Discgolf Club e.V. werden?
Drücke hier:
Aktuelles
Informiere Dich ausführlich in unserem Blog.
- Willkommen !Hallo und herzlich willkommen beim KDC! Wir sind ein junger… Read more: Willkommen !
- Hello world! @kachen.euHiermit ist die erste Version der Website verfügbar. Es fehlen… Read more: Hello world! @kachen.eu
Folge uns für Neuigkeiten gerne auch auf Instagram!
Unser Vorstand
Unser Vorstand sorgt mit Leidenschaft und Engagement dafür, dass der KDC wächst, organisiert bleibt und für alle Mitglieder ein tolles Vereinsleben bietet. Ob Planung von Vereinsveranstaltungen, Discgolf-Touren oder der Ausbau unserer Community – hinter den Kulissen arbeiten wir stets daran, den Verein nach vorne zu bringen.
Mit viel Herzblut kümmern sie sich um die Vereinsverwaltung und die Interessen unserer Mitglieder – unser Vorstand hat immer ein offenes Ohr und sorgt insbesondere dafür, dass der KDC aktiv ist.

Jan Niklas Dernbach

Alessandro Handke

Tim Schmitz
Unser KDC.
- Aktives Vereinsleben
- Wöchentliche lokale Discgolf-Runden
- Regelmäßige Discgolf-Reisen und geplante Urlaube.

FAQs
Wie kann man beitreten?
Woher kommen wir und wo spielen wir regelmäßig?
Krefeld.
Was sind unsere Ziele?
Förderung des Sports durch
- offizieller Discolf Kurs in Krefeld
- aktives Vereinsleben
Wie teuer ist der Mitgliedsbeitrag?
36€ jährlich + 10€ Aufnahmegebühr
Warum eigentlich “kachen”?
Um mehr Zeit draußen und mit Freunden während Corona zu verbringen haben wir im Herbst 2022 angefangen im Park Frisbee Scheiben hin- und her zu werfen. Dann brachte ein Freund aus Bremen während eines Besuchs spontan ein gut bewährte Discmania Starter Set von einem WG-Kollegen mit. An den Begriff “Disc Golfen” hat zu dem Zeitpunkt noch keiner von uns so richtig gedacht. Ohne uns zu informieren haben wir daher versucht die Scheiben möglichst weit zu werfen. Der Begriff “Kachen” als Synonym für das relativ unkontrollierte Herumschleudern von Scheiben auf unserer Wiese im Park war geboren… Wir waren schnell süchtig und innerhalb weniger Wochen war jeder von uns Unerfahrenen mit dem Viking Set ausgestattet. Naja, es dauerte nicht lange und wir beschäftigten uns mehr mit dem eigentlichen Sport. Uns war bis dato gar nicht bewusst wie groß die Szene doch eigentlich ist; insbesondere außerhalb von Deutschland. Im Winter 2022 wurde immer weiter gespielt und der Kurs in Neuss häufiger besucht bis unser “Kachen” schließlich zur Routine wurde. Auf einer Geburtstagsfeier im Freundeskreis war es dann so weit, die wortwörtliche Schnappsidee einen Verein zu gründen, führte uns mit großer Leidenschaft schließlich dahin, wo wir heute stehen.

Über Discgolf
Unsere Kurse und Vorhaben
Partnerschaften